Mein Name ist Sandy Recknagel und ich stehe Ihnen mit meinem Unternehmen DEINE PAUSE JETZT als Stressexpertin zur Seite.

Expertise | Ihre Stressberaterin stellt sich vor

Mein Name ist Sandy Recknagel, Inhaberin des 2018 gegründeten Unternehmens DEINE PAUSE JETZT.

Ich bin Jahrgang 1977 und seit 2003 Diplompädagogin in der Erwachsenenbildung. Nach dem Studium war ich als Lektorin, Dozentin, Coach, Konzeptentwicklerin und Autorin im Arbeitsfeld „Berufliche Bildung, Beratung, Betreuung und Integration“ im Einsatz, u.a. in Kempen, Krefeld, Mönchengladbach, Köln und Magdeburg.

Vor einigen Jahren habe ich meine Spezialgebiete als Referentin und Prozessbegleiterin gefunden: im Stressmanagement, Entspannungstraining, Kommunikationstraining, Zeitmanagement und in der Persönlichkeitsentwicklung. Eine Firmengründung lag nahe, um fokussiert mit diesen Schwerpunkten zu arbeiten. So bin ich seit 2018 selbstständig in Seminaren, Workshops, Vorträgen und Kursen für interessierte Institutionen wie zum Beispiel Firmen, Stiftungen und  Vereine und in der Einzelbegleitung (Coaching) unterwegs.

Mit Stress aufräumen, das ist meine Mission.

Es ist mir ein Anliegen, Impulse zu geben, mit denen jeder Mensch unsere scheinbar unvermeidliche Leistungsgesellschaft auch in Frage stellen darf, um seinen persönlichen und gesunden Platz darin zu finden. Burnout und Erschöpfungsdepressionen sind ein Zeichen unserer Zeit. Dem etwas entgegen zu setzen, kann jeder lernen. Dabei unterstütze ich gern mit Fachwissen, den richtigen Fragen und wertvollen Übungen, die zum Umdenken anregen, Stress-Probleme lösen und das Körperbewusstsein schärfen.

Privat bin ich Familienmensch und liebe Auszeiten in Wald, Garten und in guter Gesellschaft.

In meinen Workshops, Seminaren oder im Einzelcoaching arbeite ich empathisch, fokussiert und mit System. Eine meiner Stärken ist es, Dinge klar zu strukturieren und in einen Plan zu bringen. Jeder Mensch geht seinen eigenen Weg, diesen Prozess begleite ich wertschätzend und frei von Bewertungen.

Ich freue mich sehr, Ihnen wichtige Impulse geben zu können und Sie einen Wegabschnitt in Ihrem Leben zu begleiten.

Ihre Sandy Recknagel

Meine Qualifikationen im Überblick

Stressbewältigung und Burnout vermeiden: Wie finde ich die richtige Balance in meinem Leben?

Ein optimales Stressmanagement in sein Leben einzubauen, ist für die meisten Menschen ein beständiger Lernprozess – und jeder Lernprozess hat seine eigene Zeit. Wichtig ist dabei zu verstehen, dass Stressbewältigung nicht einfach nur das Erlernen einer Entspannungsmethode ist. Wer Stressprobleme wirklich lösen möchte, dem empfehle ich, es ganzheitlich (multimodal) auf mehreren Ebenen anzupacken. Diese sind:

Konkrete Stresssituationen brauchen konkrete Bewältigungsstrategien (klick)

Wenn zum Beispiel der Kopf qualmt, weil fünf absolut wichtige Arbeitsprojekte gleichzeitig auf dem Tisch liegen, der Partner oder die Partnerin zu Hause mehr Einsatz im Haushalt fordert, das Auto schon wieder in der Werkstatt steht und der 80-jährige Vater gestürzt ist und jeden Tag im Krankenhaus besucht werden muss, kann das nervenaufreibend und belastend sein. Dauerhaft belastende Stressoren können durch individuell passende Strategien reduziert oder beseitigt werden. Diese entwickeln wir systematisch und mit Herz.

Persönlichkeit (klick)

Hier geht es vor allem darum, genau hinzuschauen, wer Sie sind und wer Sie eben nicht sind. Jemand sein zu müssen, der nicht der eigenen Persönlichkeit entspricht, kostest Kraft, erzeugt Druck, Angst und somit Stress. Wir verbiegen uns oft, weil wir glauben, andere beeindrucken zu müssen oder weil wir Angst haben, anderen nicht gerecht zu werden. Sich so anzunehmen, wie man ist, vermindert Stress um ein Vielfaches.

Sinn und Ausrichtung (klick)

Intuitiv weiß jeder Mensch, dass sein Leben nicht ohne Sinn stattfinden sollte. Wenn wir unser Handeln und Wirken als sinnvoll erleben, gibt uns das Energie und hält uns gesund. Was immer Sie also in Ihrem Leben tun, es muss für Sie Sinn machen. Tut es das nicht, macht das in der Regel unzufrieden. Dauerhaft sinnloses Tun kann sogar krank machen. Vor allem in der Arbeitswelt kann ein Gefühl von Sinnleere eintreten, wenn man nicht genug Wertschätzung erfährt, sich ersetzbar fühlt und der Arbeitsplatz ohnehin nicht wirklich sicher ist. Falls Ihnen Energie aus Sinnhaftigkeit fehlt, wird es möglicherweise einen leeren Raum in Ihnen geben, den Sie gerne füllen möchten. Sinnfindung ist ein Prozess, bei dem ich Sie mit den richtigen Fragen und Übungen gern unterstütze.

Geben Sie Ihrem Körper, was er braucht (klick)

Der Körper ist leider keine unendliche Ressource. Stress vorzubeugen oder (wieder) in den Griff zu bekommen, beginnt mit Körperbewusstsein. Um der modernen, hektischen und schnelllebigen Lebensweise gewachsen zu sein, müssen Sie wissen, was Ihr Körper aus natürlichem Anlass heraus braucht und wie Sie ihm Energie zuführen können, damit er gesund bleibt. Dazu gehören Wissen über Lebensrhythmus, Achtsamkeit, Bewegung, Entspannungsrituale uvm. Der Körper sendet uns ständig Signale, wie es ihm geht und was er braucht. Im Alltag übergehen wir häufig diese Signale, wir sind häufig „im Kopf“ anstatt im ganzen Körper. In meinen Angeboten erschließen wir konkret, welche körperorientierten Angebote zu Ihnen passen und finden Wege, diese regelmäßig in Ihren Alltag einzubauen.

Glaubenssätze, Denkmuster und Bewertungen (klick)

Was wir glauben und denken, hat Einfluss auf unser Stressempfinden. Ziel ist es, stressauslösende Gedanken zu erkennen, diese aufzulösen und durch neue Gedankenmuster zu ersetzen. Dabei stoßen wir unweigerlich auf unsere kulturellen und familiären Prägungen, schließlich haben wir Glaubensätze über Leistung, Arbeit oder Perfektion in der Vergangenheit von jemandem übernommen und uns zu eigen gemacht. Die eigenen Denkmuster zu erkennen, führt immer wieder zu befreienden Aha-Momenten. Unser zukünftiges Stressempfinden können wir durch neue Denkmuster positiv beeinflussen und so mehr Gelassenheit im Alltag finden, zum Beispiel „Ich mache einen Schritt nach dem anderen“ anstelle von „Das muss sofort erledigt werden!“.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Stress zur größten Gesundheitsgefahr für das 21. Jahrhundert erklärt.

Es lohnt sich ohne Frage, Zeit in das Thema „Stress, seine Auswirkungen und gesunde Stressbewältigung“ zu investieren. Wir sind Teil unserer leistungsorientierten Gesellschaft und wenn wir gesund altern wollen, kommen wir um eine Auseinandersetzung mit Stress nicht herum.

Wenn jeder Mensch ein paar grundlegende Dinge in seinem Leben weiß und beherzigt, haben chronischer Stress, Überlastung, Erschöpfung und Burnout keine Chance.

DEINE PAUSE JETZT ist mein Geschenk zur Stressbewältigung für Sie.

Es grüßt Sie herzlichst 

Ihre Stressberaterin

Sandy Recknagel (Kontakt)

Stressberatung-Sandy-Recknagel-DEINE-PAUSE-JETZT

Sie haben noch Fragen?

Als Stressberaterin bin ich gerne für Sie da. Nutzen Sie gleich mein Kontaktformular.

Mein Buchtipp:

Erforschen Sie typische Stressmacher in Beruf und Alltag und finden Sie nachhaltige Lösungen zur  Stressbewältigung.

Podcast-Folge: Stressmanagement & Prävention – Interview mit Sandy Recknagel

Sie hören gerne Podcast? Dann klicken Sie sich einfach in den Resilienz-Podcast „Die Kraft der Transformation“. Dort interviewt mich Lena Stelmachenko zum Thema „Stressmanagement & Prävention“. Ich greife dort Inhalte aus meinem Arbeitsbuch auf und teile interessante Einsichten aus meiner Seminar- und Coachingarbeit als Stressberaterin.