AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
– DEINE PAUSE JETZT –
1. Geltungsbereich, Anbieter, Allgemeines
1.1
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Sie bei dem Online-Shop der Firma
DEINE PAUSE JETZT
Sophienstraße 15
39122 Magdeburg
Inhaber: Sandy Recknagel
tätigen.
1.2
Das Warenangebot in unserem Online-Shop richtet sich ausschließlich an Käufer, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
1.3
Unsere Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten zwischen DEINE PAUSE JETZT und Ihnen als Nutzer für alle online-Angebote von DEINE PAUSE JETZT. Der Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Kunden, die unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen widersprechen, wird schon jetzt widersprochen. Unsere Leistungen und Angebote können insbesondere über die Webseite www.deinepausejetzt.de erbracht werden.
1.4
Die Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.
1.5
Unsere Leistungen erbringen wir nur an Kunden in Deutschland.
1.6
Sie können die derzeit gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf der Website www.deinepausejetzt.de abrufen und ausdrucken.
2. Leistungen des Anbieters
2.1
Für die Dauer des Vertrages stellt der Anbieter dem Nutzer entgeltlich Leistungen insbesondere in Form von Informationen zum Thema Stressbewältigung und gesunde Lebensführung zur Verfügung.
2.2
Der Anbieter ist frei in der Gestaltung der Inhalte und jederzeit berechtigt, seinen Service zu ändern, einzuschränken, zu erweitern oder ganz einzustellen. Der Anbieter ist bei der Erbringung seiner Leistung frei, diese auch durch Dritte nach eigener Wahl erbringen zu lassen. Der Anbieter kann seine Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag an ein drittes Unternehmen übertragen (Vertragsübernahme).
2.3
Die unter der Internet-Domain www.deinepausejetzt.de (einschließlich aller frei zugänglichen und nicht frei zugänglichen Seiten, die einer Registrierung des Nutzers und erst nach Bezahlung der jeweiligen Leistung in Anspruch genommen werden können) veröffentlichten Informationen und Daten sind mit größter Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr (weder ausdrücklich noch stillschweigend) für Richtigkeit, Vollständigkeit, Verlässlichkeit und Aktualität sowie für die Brauchbarkeit der abgerufenen Beiträge für den Nutzer.
2.4
Der Anbieter wird mehr als unerhebliche Störungen und Fehler schnellstmöglich beseitigen und ist bemüht, unerhebliche Beeinträchtigungen in angemessener Frist zu beseitigen. Der Anbieter wird sich bemühen, den Service stets zugänglich zu halten. Der Nutzer hat jedoch keinen Anspruch auf die ständige Verfügbarkeit und Störungsfreiheit des Services des Anbieters.
2.5
Für den Abruf der Leistungen ist eine stabile Internetverbindung erforderlich, die Kosten hierfür hat der Nutzer zu tragen. Die Verantwortung für eine stabile Internetverbindung liegt ebenfalls beim Nutzer. Der Zugang zu unseren Online-Leistungen ist aus Deutschland möglich. Der Zugriff aus anderen als den vorgenannten Ländern ist nicht ausgeschlossen, kann vom Anbieter jedoch nicht gewährleistet werden.
2.6
Der Anbieter bietet kostenpflichtige, multimediale online-Kurse bzw. online-Programme und einen umfassenden online-Test (STRESS-CHECK) zur Stressbewältigung und gesunden Lebensführung für Nutzer in Deutschland an. Der Zugang zu einer erworbenen Online-Dienstleistung ist den vorgenannten Nutzern grundsätzlich auch aus Drittländern möglich. Ein solcher Fernzugriff kann vom Anbieter jedoch nicht gewährleistet werden.
Nach Abschluss der Zahlungsabwicklung erhält der Kunde eine E-Mail mit den Nutzungsdaten. Diese Nutzungsdaten sind vertraulich und dürfen nicht an Dritte weitergeleitet werden. Der Kunde erhält die Programm-Inhalte in Form von Texten, E-Mails, PDF-Dokumenten, Audio-Dateien, Video-Streamings und Online-Software-Tools. Voraussetzung für die Nutzung sämtlicher Inhalte ist der Abschluss eines Vertrages und einer Anmeldung. Der STRESS-CHECK steht sowohl digital als auch analog zur Verfügung; insofern der Nutzer den analogen Test einkauft, erhält er nach der Zahlungsabwicklung eine E-Mail mit dem entsprechenden PDF-Dokument zum Download oder einem Link zum Download und kann das Dokument am Rechner oder handschriftlich (nach Ausdruck) bearbeiten.
Der Nutzer hat nach dem Kauf eines online-Kurses solange Zugang zu dem Kurs und seinen Modulen, wie es im Vertrag angegeben ist (z.B. 8 Wochen). Nach Ablauf dieser Zeit erlischt der Zugang bzw. wird der Zugang wieder deaktiviert.
3. Eigenverantwortlichkeit, Abgrenzung zu anderen Berufsgruppen, Teilnahmevoraussetzungen
3.1
Der Nutzer stimmt zu, dass er die Leistungen bzw. Angebote freiwillig in Anspruch nimmt bzw. daran teilnimmt und dabei die volle Verantwortung für sich selbst trägt. So liegt es in seiner Verantwortung, körperliche Symptome (z.B. Erschöpfungssymptome) organisch abklären zu lassen und dazu z.B. einen Arzt aufzusuchen. Erschöpfung kann z.B. mit einer Schilddrüsenunterfunktion zusammenhängen. Solche und andere Diagnosen obliegen den Fachkräften bestimmter Berufsgruppen. DEINE PAUSE JETZT nimmt ausdrücklich davon Abstand, Diagnosen zu erstellen und verweist hiermit immer auf eine medizinische Abklärung.
3.2
Die Inhalte der Produkte ersetzen also grundsätzlich keine Untersuchung, Behandlung oder Beratung von Angehörigen der entsprechenden Berufsgruppen (insbesondere Ärzte, Fachärzte, Therapeuten, Psychologen usw.). Es handelt sich bei den Leistungen von DEINE PAUSE JETZT nicht um einen medizinischen Rat. Es besteht ausdrücklich Eigenverantwortlichkeit, das heißt alle Informationen, z.B. Auswertungen, Übungen und Hinweise, werden auf eigenes Risiko genutzt. Gegebenenfalls weist DEINE PAUSE JETZT den Nutzer auf ärztliche/therapeutische Unterstützung hin, insofern DEINE PAUSE JETZT nach Einschätzung der vorliegenden Nutzer Daten dazu einen Anlass sieht, z.B. im Rahmen des STRESS-CHECKS. Es liegt jedoch in der Verantwortung des Nutzers, eine solche in Anspruch zu nehmen. DEINE PAUSE JETZT kann nicht für die Schritte, die der Nutzer aus den zur Verfügung gestellten Informationen beschließt und macht und sich daraus ergebenden Konsequenzen, verantwortlich gemacht werden.
3.3
Der Nutzer stimmt hiermit zu, keine Klage gegen DEINE PAUSE JETZT zu erheben in Bezug auf persönliche Entwicklungen, die während oder in Verbindung mit den Leistungen und Angeboten entstehen sollten. Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, keine gesetzlichen Ansprüche geltend machen.
3.4
Die Voraussetzung für die Nutzung der online-Kurse ist eine gute gesundheitliche Verfassung. Insofern gesundheitliche Einschränkungen vorliegen, empfiehlt DEINE PAUSE JETZT vor Inanspruchnahme einer Dienstleistung eine telefonische Beratung mit uns und eine Beratung bei einem Arzt oder Therapeuten.
3.5
Für die Nutzung des online-Tests STRESS-CHECK ist keine bestimmte gesundheitliche Verfassung ausschlaggebend, da die Auswertung auf die individuelle Situation des Nutzers zugeschnitten wird. Die o.g. Erläuterungen zum Thema „Eigenverantwortlichkeit“ gelten uneingeschränkt für jede Leistung von DEINE PAUSE JETZT.
4. Urheber- und Nutzungsrechte
4.1
Alle durch den Verkäufer bereitgestellten digitalen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
4.2
Der Nutzer erwirbt ein zeitlich unbegrenztes, einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht ausschließlich für den nicht kommerziellen Gebrauch. Dem Nutzer werden keine Verwertungsrechte eingeräumt. Insbesondere darf er die erworbenen Informationen und Inhalte weder digital noch in gedruckter Form, vollständig oder auszugsweise verbreiten (§ 17 UrhG), öffentlich zugänglich machen (§ 19a UrhG) oder in anderer Form an Dritte weitergeben. Das Recht zur Vervielfältigung (§ 16 UrhG) ist auf Vervielfältigungshandlungen beschränkt, die ausschließlich dem eigenen Gebrauch dienen. Alle Rechte, insbesondere die urheberrechtlichen Nutzungs- und Verwertungsrechte an den Inhalten stehen im Verhältnis zum Nutzer ausschließlich dem Anbieter zu.
4.3
Der Nutzer erhält im Rahmen der Leistungen Inhalte in Form von beispielsweise E-Mails, Beiträgen, Artikeln, Fotos, PDF-Dokumenten, Audio-Aufnahmen, Video-Streamings („Inhalte“). Der Nutzer ist berechtigt, die Inhalte zu privaten Zwecken zu nutzen. Das Herunterladen sowie die vorübergehende Speicherung von PDF-Dokumenten zu privaten Zwecken ist zulässig. Der Nutzer ist zum Ausdruck von Webseiten oder PDF-Dokumenten nur zu privaten und eigenen Informationszwecken berechtigt. Ein Abspeichern von Audio-Dateien und Video-Streamings zum Zwecke der dauerhaften Speicherung ist nicht gestattet. Ausnahme: Audio-Dateien können dauerhaft zum privaten Gebrauch heruntergeladen werden, insofern dies in einem Angebot bzw. in einer Dienstleistung vorgesehen ist.
4.4
Der Nutzer darf die Urheberrechtsvermerke, Markenzeichen und andere Rechtsvorbehalte in den bereitgestellten Inhalten nicht entfernen. Er ist verpflichtet, die Anerkennung der Urheberschaft sicherzustellen.
4.5
Der Verkäufer ist berechtigt, zum Download bereitgestellte digitale Inhalte mit sichtbaren und unsichtbaren Kennzeichnungen individuell zu personalisieren, um die Ermittlung und rechtliche Verfolgung des ursprünglichen Bestellers im Falle einer missbräuchlichen Nutzung zu ermöglichen.
4.6
Im Fall einer unberechtigten Nutzung der digitalen Inhalte durch den Käufer oder einen Dritten verpflichtet sich der Käufer zur Zahlung einer von uns nach billigem Ermessen festzusetzenden und im Streitfall vom zuständigen Gericht zu überprüfenden Vertragsstrafe pro Verletzungshandlung.
5. Angebot, Vertragsschluss
5.1
Die Präsentation der Leistungen und Angebote im Online-Shop stellt keinen verbindlichen Antrag auf den Abschluss eines Kaufvertrages dar. Vielmehr handelt es sich um eine unverbindliche Aufforderung, im Online-Shop Waren zu bestellen.
5.2
Mit Anklicken des Buttons „jetzt kaufen“ geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab (§ 145 BGB). Unmittelbar vor Abgabe dieser Bestellung können Sie die Bestellung noch einmal überprüfen und ggf. korrigieren.
5.3
Nach Eingang des Kaufangebots erhalten Sie eine automatisch erzeugte Email, mit der wir bestätigen, dass wir Ihre Bestellung erhalten haben (Eingangsbestätigung). Diese Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme Ihres Kaufangebots dar. Ein Vertrag kommt durch die Eingangsbestätigung noch nicht zustande.
5.4
Ein Kaufvertrag über die Leistungen und Angebote kommt erst zustande, wenn wir ausdrücklich die Annahme des Kaufangebots erklären (Auftragsbestätigung) oder wenn wir die Ware – ohne vorherige ausdrückliche Annahmeerklärung – an Sie versenden. Ausnahme: bei Zahlung mit Vorkasse und PayPal erfolgt die Annahme der Bestellung unmittelbar mit Ihrer Bestellung.
6. Nutzungsdaten / Registrierung
6.1
Wenn Sie die Leistungen und Angebote des Anbieters in Anspruch nehmen wollen, müssen Sie uns über eine von uns zur Verfügung gestellte Eingabemaske Ihre Daten von sich aus zur Verfügung stellen. Dies ist spätestens beim Kauf eines Angebotes notwendig, um eine korrekte Rechnung (Vorkasse) zu erstellen und Ihnen zur Verfügung stellen zu können. Das heißt, sobald Sie z.B. mit Klicken auf den Button „Jetzt kaufen“ Ihr verbindliches Angebot zum Vertragsschluss abgegeben haben, können Sie die Datenmaske ausfüllen. Bei der Registrierung sind die erforderlichen Informationen wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben. Bitte aktualisieren Sie im Falle von geänderten Daten (z.B. neue E-Mail-Adresse) diese eigenständig und unverzüglich in Ihrem Nutzerprofil. Die Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Kaufes und zur Nutzung der online-Produkte genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.
6.2
Die E-Mail-Adresse und das Passwort sind die Zugangsdaten für die Nutzung der kostenpflichtigen Angebote. Der Nutzer hat das Passwort geheim zu halten und darf dieses nicht an Dritte weitergeben.
6.3
Im Rahmen der Dienstleistung DELUXE-Paket erklärt sich der Nutzer mit der Verarbeitung der im Fragebogen eingetragenen Antworten und Daten einverstanden, damit eine gezielte Analyse und eine damit einhergehende effiziente Auswertung einschließlich der Ableitung von Stressbewältigungsstrategien vorgenommen werden kann. Die Daten werden vertraulich behandelt, nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich im Rahmen der eingekauften Dienstleistung verwendet.
7. Preise und Zahlungsbedingungen
7.1
Alle auf den Produktseiten angegebenen Preise sind Endpreise in EURO und enthalten vorbehaltlich der nachfolgenden Bestimmungen alle Preisbestandteile einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer soweit einschlägig.
7.2.
DEINE PAUSE JETZT behält sich das Recht vor, die festgelegten Preise für Sonderaktionen zu senken. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung.
7.3
Zahlungen sind aktuell wahlweise über Vorkasse und PayPal möglich.
7.4
Zur Absicherung des Kreditrisikos behält sich der Anbieter vor, die ausgewählten Zahlungsarten im Einzelfall einzuschränken.
7.5
Die Auswahl der jeweils verfügbaren Bezahlmethoden obliegt dem Anbieter. Wir behalten uns insbesondere vor, Ihnen für die Bezahlung nur ausgewählte Bezahlmethoden anzubieten, beispielweise zur Absicherung unseres Kreditrisikos nur Vorkasse.
7.6
Bei der Bezahlung mit PayPal werden Sie im Bestellprozess auf die Webseite des OnlineAnbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt.
7.7
Bei Zahlung per Vorkasse haben Sie jene Kosten zu tragen (insofern solche anfallen), die entstehen aufgrund von Ihnen falsch eingegebener Daten der Bankverbindung und notwendig werdender Rückbuchungen.
8. Lieferung
8.1
Die Bereitstellung bzw. Lieferung der Leistungen und Angebote beginnt, sobald der Bezahlvorgang abgewickelt ist (in der Regel noch am selben Tag des Geldeinganges auf dem Konto des Anbieters, insofern es sich um einen der folgenden Werktage handelt: Montag bis Freitag, jeweils 9 bis 15 Uhr).
8.2
Bei Download-Produkten erfolgt die Lieferung, sofern nicht anders vereinbart, durch das Bereitstellen eines Links oder durch direkte Zusendung per E-Mail (z.B. PDF-Dokumente). Im ersten Fall kann der Link von Ihnen betätigt werden und den Download auf das von Ihnen gewählte Speichermedium starten.
8.3
Es liegt im Verantwortungsbereich des Nutzers, geeignete Software bereitzuhalten, die ein ordnungsgemäßes Öffnen, Bearbeiten und Ausdrucken der Dateien und Inhalte ermöglicht.
8.4
Der Nutzer, welcher die Dienstleistung DELUXE-Paket in Anspruch nimmt, stimmt zu, dass er den Fragebogen zur Stressanalyse (enthalten im CHECK-Manual oder in Absprache mit DEINE PAUSE JETZT als gesonderte Zustellung im PDF-Format) bis spätestens 3 Werktage (Samstag, Sonntag und Feiertage ausgeschlossen) vor dem festgelegten Coachingtermin ausgefüllt an DEINE PAUSE JETZT zur Vorbereitung auf das Coaching zurücksenden wird (per E-Mail oder auf dem Postweg). Bei nicht rechtzeitig zugestellten Informationen kann die Qualität des Coachings leiden, da DEINE PAUSE JETZT eine Vorbereitungszeit einplant, die bei späterem Versand des Fragebogens nicht mehr gewährleistet werden kann. Die bereits vom Nutzer erbrachten Geldleistungen (Vorkasse) können dann nicht zurückerstattet werden. DEINE PAUSE JETZT wird den Nutzer 5 Tage vor Beginn des Coachings noch einmal per E-Mail an die festgelegte Frist erinnern, insofern der ausgefüllte Fragebogen nicht bereits bei DEINE PAUSE JETZT eingegangen ist. Andere Vereinbarungen sind möglich, insofern diese vor Kauf des DELUXE-Paketes telefonisch, persönlich oder schriftlich (E-Mail oder postalisch) abgesprochen wurden.
Diese Vereinbarung dient der Planungssicherheit im Hinblick auf die Sicherung der Qualität der Arbeitsweise von DEINE PAUSE JETZT.
9. Haftung
9.1
Unbeschränkte Haftung: Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen.
9.2
Im Übrigen gilt folgende beschränkte Haftung: Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen (Kardinalpflicht). Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schäden, mit deren Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten unserer Erfüllungsgehilfen.
9.3
Auf den Transport der Daten über das Internet hat der Anbieter keinen Einfluss. Der Anbieter übernimmt daher keine Gewähr dafür, dass interaktive Vorgänge den Nutzer richtig erreichen und dass der Einwahlvorgang über das Internet zu jeder Zeit gewährleistet ist. Darüber hinaus wird nicht gewährleistet, dass der Datenaustausch mit einer bestimmten Übertragungsgeschwindigkeit erfolgt. Von der Gewährleistung ausgenommen sind ferner Störungen, die aus Mängeln oder Unterbrechung des Rechners des Nutzers oder der Kommunikationswege vom Nutzer zum Server oder aus missbräuchlicher Verwendung von Benutzername und Kennwort entstehen. Da keine elektronische Kommunikation vollkommen sicher ist, kann der Anbieter schon allein durch seine Anbindung an das Internet und die sich daraus ergebenden technischen Gegebenheiten keine Gewähr dafür übernehmen, dass der Informationsfluss von und zu dem Anbieter nicht von Dritten abgehört oder aufgezeichnet wird. In diesem Zusammenhang weist der Anbieter auch ausdrücklich darauf hin, dass jeder Nutzer selbst dafür Sorge zu tragen hat, dass sein System vor schädlichen Angriffen aus dem Netz (Viren, Trojaner etc.) geschützt wird. Der Anbieter trägt nicht die Gefahr des Datenverlustes auf dem Übertragungswege außerhalb seines Herrschaftsbereichs. Gefahrübergang ist mit Bereitstellung der Daten beziehungsweise des Beitrages zum Abruf auf dem Server. Der Anbieter übernimmt außerhalb seines Herrschaftsbereichs auch keine Haftung für die Datensicherheit.
9.4
Der Nutzer haftet für alle Folgen und Nachteile, die dem Anbieter durch die missbräuchliche oder rechtswidrige Verwendung des Services oder dadurch entstehen, dass der Nutzer seinen sonstigen Vertragspflichten (unter anderem aber nicht ausschließlich die Verpflichtung zur Geheimhaltung des Passwortes) nicht nachkommt. Der Nutzer stellt den Anbieter von jeglichen Ansprüchen oder Forderungen Dritter auf erstes Anfordern frei, die diese wegen Verletzung von Rechten durch den Nutzer beziehungsweise auf Grund der vom Nutzer erstellten Inhalte geltend machen, einschließlich angemessener Rechtsverfolgungs- und Anwaltskosten. Ferner verpflichtet sich der Nutzer, den Anbieter bei der Abwehr solcher Ansprüche zu unterstützen.
10. Datenschutz
Der Anbieter erhebt im Rahmen der Abwicklung von Verträgen Daten des Nutzers. Er beachtet dabei insbesondere die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes und Telemediengesetzes. Ohne Einwilligung des Nutzers wird der Anbieter Bestands- und Nutzungsdaten des Nutzers nur erheben, verarbeiten oder nutzen, soweit dies für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses und für die Inanspruchnahme und Abrechnung von Telemedien erforderlich ist.
Ohne die Einwilligung des Nutzers wird der Anbieter Daten des Nutzers nicht für Zwecke der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung nutzen.
Der Nutzer hat die Möglichkeit, die von ihm gespeicherten Profildaten über den entsprechenden Link auf www.deinepausejetzt.de abzurufen und diese zu ändern bzw. zu löschen. Im Übrigen wird in Bezug auf Einwilligungen des Nutzers und weitere Informationen zur Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung auf die Datenschutzerklärung verwiesen, die auf der Website www.deinepausejetzt.de jederzeit abrufbar ist.
11. Pflichten des Nutzers und Leistungsstörungen
11.1
Der Nutzer darf den Service des Anbieters nur sachgerecht nutzen. Er verpflichtet sich insbesondere, die Zugriffsmöglichkeiten auf den Service nicht rechtsmissbräuchlich und nicht im Widerspruch zu den AGB zu nutzen; die Gesetze sowie die Rechte Dritter zu respektieren; zum Schutz der Daten den anerkannten Grundsätzen der Datensicherheit Rechnung tragen; die Verpflichtungen der Datenschutzvereinbarung zu beachten; gegebenenfalls an den Anbieter beziehungsweise die Kunden ausgehende E-Mails und Abfragen mit größtmöglicher Sorgfalt auf Computer-Viren zu überprüfen sowie gesetzliche, behördliche und technische Vorschriften einzuhalten.
11.2
Der Anbieter behält sich vor, bei Verdacht einer missbräuchlichen Nutzung oder wesentlicher Vertragsverletzungen diesen Vorgängen nachzugehen, entsprechende Vorkehrungen zu treffen und bei einem begründeten Verdacht gegebenenfalls den Zugang des Nutzers zu den Inhalten mindestens bis zu einer Verdachtsausräumung seitens des Nutzers – zu sperren und/oder gegebenenfalls bei besonders schwerwiegenden Verstößen auch das Vertragsverhältnis fristlos zu kündigen. Soweit der Nutzer den Verdacht ausräumt, wird die Sperrung aufgehoben.
11.3
Der Nutzer hat dem Anbieter den aus den in Ziffern 11.1 und 11.2 beschriebenen Pflichtverletzungen resultierenden Schaden zu ersetzen. Die Haftung des Nutzers beschränkt sich dabei auf diejenigen Fälle, die dieser zu vertreten hat.
12. Sperrung
Der Anbieter hat das Recht, einen Nutzer aus wichtigem Grund vom Zugang zu den registrierungspflichtigen Inhalten auszuschließen. Das Recht ist für den Anbieter insbesondere dann gegeben, wenn der Nutzer trotz Abmahnung fortgesetzt gegen wesentliche Bestimmungen dieser AGB verstößt; der Nutzer ein gegen Dritte gerichtetes Fehlverhalten begeht, indem er das Angebot des Anbieters beziehungsweise die Zahlungssysteme zu rechtswidrigen oder für Dritte belästigenden Zwecken einsetzt.
13. Alternative Streitbeilegung
Die EU-Kommission hat eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereitgestellt. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Ihrer OnlineBestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar.
Wir sind bemüht, eventuelle Meinungsverschiedenheiten aus unserem Vertrag einvernehmlich beizulegen. Darüber hinaus sind wir zu einer Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren nicht verpflichtet und können Ihnen die Teilnahme an einem solchen Verfahren leider auch nicht anbieten.
14. Schlussbestimmungen
14.1
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.
14.2
Der Anbieter behält sich vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern, z.B. um neue oder geänderte Dienste in den AGB zu berücksichtigen und wenn die Änderung unter Berücksichtigung der Interessen des Anbieters für den Nutzer zumutbar ist. Widerspricht der Nutzer der Änderung nicht innerhalb eines Monats nach Zugang der Änderungsankündigung, gilt die Änderung als genehmigt. Der Anbieter weist den Kunden in der Änderungsankündigung auf diesen Umstand hin.
14.3
Auf Verträge zwischen uns und Ihnen ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar. Unser Geschäftssitz ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit Verträgen zwischen uns und Ihnen.
15. Widerrufsbelehrung
Für den Fall, dass Sie Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, also den Kauf zu Zwecken tätigen, die überwiegend weder Ihrer gewerblichen noch Ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, haben Sie ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
DEINE PAUSE JETZT
Sandy Recknagel
Sophienstraße 15
39122 Magdeburg
Deutschland
E-Mail: info@deinepausejetzt.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerufsformular (am Ende des Abschnittes “15. Widerrufsbelehrung” eingefügt) verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns oder an zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei
- Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind oder
- bei Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
- Bei Lieferung von eBooks (Format z.B. pdf) als digitales Produkt gilt: Du stimmst ausdrücklich zu, dass der Verkäufer vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrages beginnt. Dir ist bekannt, dass du durch diese Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrages dein Widerrufsrecht verlierst.
Hinweis zum vorzeitigen Erlöschen des Widerrufrechts
Ein Widerrufsrecht erlischt gemäß § 356 Abs. 5 BGB bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten (Dienstleistung), wenn der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.
Muster-Widerrufsformular Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück. An Firma: Adresse: E-Mail: Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*): Bestellt am (*)/erhalten am (*): Name des/der Verbraucher(s): Anschrift des/der Verbraucher(s): Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier): Datum: (*) Unzutreffendes streichen. |
Ende der Widerrufsbelehrung
Stand: August 2018