
Stressbewältigung für Fachkräfte und Führungspersönlichkeiten
Moderne Lernprogramme gegen Dauerstress:
Ihre Geheimwaffe gegen Burnout, Depressionen und andere stressbedingte Erkrankungen
“Mit Stress aufräumen, das ist meine Mission.”
Sandy Recknagel, Konzeptentwicklerin und Trainerin
Ratgeber und Arbeitsbuch zur Burnoutprävention
Stress nervt, macht verrückt im Kopf und dauerhaft sogar krank.
Mit dem Buch “ZÄHME DEIN STRESSMONSTER” kommen Sie Ihren Stressmachern beruflich und privat auf die Schliche und bauen Ihren persönlichen Plan zur Stressbewältigung mit Langzeitwirkung auf.
Schauen Sie doch einfach mal rein ins Buch.
Podcast-Folge: Stressmanagement & Prävention – Interview mit Sandy Recknagel
Sie hören gerne Podcast? Dann klicken Sie sich einfach in den Resilienz-Podcast „Die Kraft der Transformation“. Dort interviewt mich Lena Stelmachenko zum Thema „Stressmanagement & Prävention“. Ich greife dort Inhalte aus meinem Arbeitsbuch auf und teile darüber hinaus interessante Einsichten aus meiner Seminar- und Coachingarbeit als Stressberaterin. Dabei beantworte ich Fragen wie zum Beispiel:
- Warum ist Stress unvermeidbar?
- Wofür ist Stress gut?
- Woran kann ich erkennen, ob ich unter Dauerstress leide?
- Was sind typische Stressoren?
- Warum entsteht Stress im Kopf und wie kann ich dem vorbeugen?
- Was kann ich tun, wenn ich das Gefühl habe, dass eine mir nahestehende Person im Job oder privat unter Dauerstress steht?
- Warum ist Stressprävention so wichtig?
- Außerdem erzähle ich, was ich selbst für mein persönliches Stressmanagement tue.
Wenn Sie danach weitere Fragen zur Stressbewältigung haben, schreiben Sie mir eine Nachricht und wir kommen ins Gespräch.
Sie kennen jemanden, der unter Stress steht?
Dann wäre es super, wenn Sie den Link zur Podcast-Folge einfach weiterempfehlen. Stress betrifft uns letztlich alle und je mehr Menschen über das Thema Bescheid wissen und sensibilisiert sind, umso stressbewusster können wir im Alltag zusammen leben und ihn positiv gestalten.
Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Herzlich willkommen in der Welt der Stressbewältigung und Entspannung für Fach- und Führungskräfte!

Sie sind berufstätig, also als Fach- oder Führungskraft im Einsatz. Sie arbeiten engagiert und gerne. Doch Ihr Stresspegel ist hoch und Sie merken, dass Ihre Gesundheit darunter leidet, denn Ihr Körper senden Ihnen bereits Signale, die auf Dauerstress hinweisen.
Ich bin Sandy Recknagel, Fachreferentin, Trainerin und Beraterin mit dem Fokus Stressmanagement und Entspannungstraining, und ich bin überzeugt, dass jeder stressgeplagte Mensch mit einem klar strukturierten und nachvollziehbaren Lernprogramm zügig passende Lösungen finden kann, um mit seinem Stress in Beruf und privatem Alltag aufzuräumen, ihn abzubauen und langfristig mehr Gelassenheit, innere Ruhe und Zufriedenheit in seinem Leben zu empfinden. Stressbewältigung muss nicht auch noch Stress erzeugen oder anstrengend sein. Denn: Wenn jeder Mensch ein paar grundlegende Dinge über Stress weiß und beherzigt, haben Dauerstress, Überlastung, Erschöpfung oder Burnout keine Chance.
Mit dem richtigen Wissen, gut geplanten Schritten und einer fachkundigen und wertschätzenden Begleitperson kann jeder Stressgeplagte zum selbstbestimmten Stressexperten werden. Als Experte wissen Sie einfach, was zu tun ist.
Das Thema Stressbewältigung interessiert Sie? Zum Beispiel als Firmeninhaber/in oder BGM-Koordinator/in, um die Leistungsfähigkeit und Stressresistenz Ihrer Mitarbeiter/innen zu erhalten? Oder als Privatperson, die sich auf Ihren individuellen Lernprozess einlassen möchte?
Dann freue ich mich, mit Ihnen zusammenzuarbeiten. Hier finden Sie meine aktuellen Angebote im Überblick.

Inhouse-Schulungen, Impulsvorträge,
Stressanalysen, Entspannungstraining …

Lesen und lernen Sie im Selbststudium, wie Sie Stress dauerhaft und mit einem greifbaren Plan reduzieren können.
Stress hat viele Gesichter: So erging es 3 meiner Kund/innen
Lesen Sie, wie es Katja, Gabi und Michael (Namen geändert) ergangen ist, bevor sie in einer Schulung mit mir gearbeitet haben. Vielleicht finden Sie Punkte, die Sie bei sich selbst oder Ihren Mitarbeiter/innen beobachtet haben. Klicken Sie zum Öffnen einfach auf den Balken.
Katja ist Anfang 30 und engagierte Büromanagerin.
An einem Arbeitstag auf dem Weg aus ihrem Büro zu einem Kollegen erlebte Katja ein plötzliches Black Out und Kreislaufprobleme mit heftigem Schwindel. Das hat ihr Angst gemacht. Katja hat in den letzten 2 Monaten doppelt so intensiv gearbeitet, einschließlich Überstunden, da eine Kollegin ausgefallen ist. Sie weiß, dass die Mehrfachbelastung sie körperlich weit über ihre Grenzen gebracht hat, jedoch wollte sie sich nichts anmerken lassen, da sie als kompetente und leistungsfähige Fachkraft angesehen werden wollte, der „so ein bisschen Mehraufwand“ nichts ausmacht. Ihre umsichtige Chefin, die Katjas Arbeit sehr schätzt, empfahl ihr, sich einen Stressmanagement-Kurs im Internet zu suchen. Die Firma hat die Kosten übernommen.
Gabi ist 45 Jahre und eine sehr leistungsorientierte Persönlichkeit im mittleren Management in einem Hotel.
Seit einem halben Jahr hat sie „Dauerrücken“ und fiel deshalb sogar ernsthaft in ihrem Beruf aus. Das missfiel ihr sehr. Wegen ihren Verspannungen war sie regelmäßig beim Physiotherapeuten. Der hat ihr empfohlen, dass sie unbedingt etwas gegen ihren Stress tun solle. Sie hat daraufhin die Entspannungsmethode “Autogenes Training” ausprobiert, jedoch für sich festgestellt, dass das nichts für sie ist. Das hat sie frustriert, weil sie gedacht hat, mit ein wenig Entspannungstraining kommt ihr Rücken wieder ins Lot. Sie durchdenkt vieles, ist im Job ein richtiger „Kontrollfreak“. Innerlich loszulassen fällt ihr schwer, was sich auch in ihrem Privatleben durchzieht, dort ist ebenfalls alles gut durchorganisiert. Um dranzubleiben, hat sie sich diverse Ratgeber (Bücher) gekauft, im Internet über Stress recherchiert und sich so ein weiteres Stück ans Thema Stressbewältigung herangetastet. Das hat ihr geholfen, ihre Rückenprobleme in Verbindung mit ihrem Stress besser zu verstehen. Allerdings hatte sie noch immer das Bedürfnis nach professioneller Hilfe, auch um gemeinsam praktische Ansätze für ihren Stressabbau zu finden und ihre Angst in der Arbeit wiederholt krankheitsbedingt auszufallen, in den Griff zu bekommen.
Michael ist 41 und arbeitet seit 13 Jahren als Bildungsreferent und Dozent bei einem Bildungsinstitut.
Bunt und abwechslungsreich:
Stressbewältigung ist wie ein Blumenstrauß
Schreiben Sie mir, was Sie zum Thema Stress bewegt und was Sie gerne verändern möchten – ob als Chef/in einer Firma für Ihre Mitarbeiter/innen oder interessierte Einzelperson. Ich freue mich, mehr über Sie zu erfahren.
Gemeinsam schauen wir, welche konkreten Inhalte und Schritte aus meinem Anti-Stress-Blumenstrauß zu Ihren Zielen und Wünschen passen und sinnvoll sind. Danach entscheiden Sie, ob wir gemeinsam weiter machen und wenn ja, wie wir dabei vorgehen.
Burnout oder andere stressbedingte Erkrankungen kommen nicht wie eine Erkältung von heute auf morgen. Sie kommen schleichend, wenn man nicht gelernt hat, auf sich achtzugeben. Dauerstress ist ein leiser und heimlicher Kräftezehrer, der dem Körper auslaugen und Ihre Gesundheit beeinträchtigen kann. Selbstfürsorge bedeutet, Entlastung, Erholung und Entspannung an die richtigen Stellen im Leben zu setzen.
Nehmen Sie Kontakt zu mir auf und wir lösen Ihre Stress-Sorgen: info@deinepausejetzt.de
Ihre Stressberaterin
Sandy Recknagel
